Bayreuth Blog #3
Neben malerischen Altstadtbauten und zahlreichen, namhaften Bewohnern, hat Bayreuth noch viel mehr aufzuweisen. Die vielen abwechslungsreichen Geschäfte und Gastronomie-Betriebe werden von einem großen Portfolio an Stätten bereichert, in welchen es sich auch freizeitlich hervorragend Leben lässt.
So können nicht nur die ansässigen Studenten während eines lehrreichen Tages am Röhrensee die Gedanken schweifen lassen. Auch die Bayreuther selbst und viele auswärtige Besucher vertreten sich hier auf einer Fläche von ca. 1,7 ha die Beine um den 450 m langen Röhrensee.
Der groß angelegte Teich liegt südlich der belebten Innenstadt von Bayreuth. Inmitten der gleichnamigen Parkanlage, werten mehrere Tiergehege und ein großer Spielplatz das Gelände auf. Wohl deshalb wurde die Anlage im März 2018 als ein Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet.
Die Grün-Oase ist längst zum Anziehungs- und Treffpunkt aller Generationen geworden und aus Bayreuth nicht mehr wegzudenken. Das Gehege der Bennett-Kängurus, das des Temminck-Tragopan, sowie auch auch das der Flamingos sprechen jung und alt gleichermaßen an. Artgerecht leben diese Exoten harmonisch eingebettet, neben alten Baumbeständen am See.
Botanische Besonderheiten, die hier scheinbar mühelos gedeihen, verleihen dem Spaziergänger auf seinem Weg einen besonderen Charme. Dank der vielen Schildchen erfährt der interessierte Hobby-Botaniker, um welche Gattung es sich jeweils handelt.
Wir beobachteten, wie sich hier die Erstsemester treffen und ihren Schulpaten interessiert lauschen, um so gut vorbereitet durch das erste Studienjahr zu kommen. Familien spazieren mit ihren wissbegierigen Kindern an der frischen Luft, Jogger laufen ihre Runden...
Auch im kommenden Sommer wird zudem der Kahnverleih wieder turtelnde Liebende heranlocken, um sich auf dem Wasser besser kennen zu lernen, während die angrenzende Gaststätte ihren Strand für sich niederlassende Gäste öffnen wird.
Wer sich tiefer in die Gegebenheiten des Tierparks am Röhrensee einlesen möchte, spitzt unter folgendem Link gerne virtuell vorab vorbei:
https://www.tierpark-roehrensee.de